Archiv der Kategorie: Allgemein

An die Eltern der Klassenstufen 1 bis 3!

Sehr geehrte Eltern,

am Montag und Dienstag beginnt zunächst ausschließlich für die Klasse 4 der Unterricht. Ab Mittwoch, dem 06.05.2020, wird dann jeweils im Wechsel eine weitere Kassenstufe hinzukommen. Über die genaue Verfahrensweise werden Sie am Montag, dem 04.05.2020, per E-Mail von der Klassenleiterin informiert werden.

Bitte beachten Sie vorab:

Bitte füllen Sie das untenstehende Gesundheitsformular aus und geben Sie dieses Ihrem Kind bei der Rückkehr in die Schule mit. Dieses ist zwingend erforderlich, damit Ihr Kind am Unterricht teilnehmen kann.

bescheinigung-zur-vorlage-in-der-schule-003

Sollte Ihr Kind aufgrund einer Erkrankung zur Risikogruppe gehören, bitten wir Sie, die Schulleitung zu kontaktieren, um gegebenenfalls individuelle Maßnahmen beraten zu können.

Schülerbeförderung:

Die Busse fahren wie gewohnt. Bitte denken Sie an die Maskenpflicht in den Bussen.

 

SL

Achtung an die Eltern der Klasse 4

Am 4. Mai startet für die Schülerinnen und Schüler der KLASSE 4 wieder die Schule.

Genauere Informationen zum Ablauf erhalten Sie rechtzeitig gesondert in einer persönlichen E-Mail der Klassenlehrerin.

Am Montag werden Sie durch die Schulleitung in einem weiteren Schreiben über die Umsetzung der Verordnung zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus informiert.

Sollte Ihr Kind aufgrund einer Erkrankung zur Risikogruppe gehören, bitten wir Sie, die Schulleitung zu kontaktieren, um gegebenenfalls individuelle Maßnahmen beraten zu können.

Bitte füllen Sie das untenstehende Gesundheitsformular aus und geben Sie dieses Ihrem Kind immer montags mit in die Schule. Dieses ist zwingend erforderlich, damit Ihr Kind am Unterricht teilnehmen kann.

bescheinigung-zur-vorlage-in-der-schule-003

Schülerbeförderung:                                                                                                                                 Die Busse fahren wie gewohnt. Bitte denken Sie an die Maskenpflicht in den Bussen.

SL

Neue Selbstaufgaben

Liebe Kinder und Eltern,

die Klassenlehrer haben heute neue Aufgaben veröffentlicht. Falls es Probleme bei dem Ausdrucken von Arbeitsblättern oder andere Unklarheiten gibt, können Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariats (Mo-Fr von 8-12 Uhr) in der Schule melden. Dann werden wir unser Bestes geben, Sie zu unterstützen.

Sie erreichen uns über:
Festnetz: 03949 2985 oder                                                                                                                          E-mail: kontakt@gs-goethe-oschersleben.bildung-lsa.de

 

Notfallbetreuung – Aktualisierung 24.04.2020

Liebe Eltern,

für den Fall, dass Sie eine Notfallbetreuung für Ihr Kind benötigen, möchten wir Sie weiterhin bitten, diese rechtzeitig anzumelden und uns das beigefügte Formular (am 17.04.20 aktualisiert) ausgefüllt zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie dabei die bereits genannten Hinweise. Wie Sie den Medien entnehmen konnten, zählen nun auch Verkäufer/innen sowie Lehrer/innen zu den systemrelevanten Berufen.

ACHTUNG NEU: Zusätzlich zu dem Formular, ist es nun von Nöten, dass Sie diesen Fragebogen ( bescheinigung-zur-vorlage-in-der-schule-003 ) zum Gesundheitszustand Ihres Kindes ausfüllen und bei uns abgeben. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise dieser Datei: elterninfo-notfallbetreuung .

Vielen Dank!

Formular: notfallbetreuung-neu-ab-20-04-2020

Verlängerung der Schulschließung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir hoffen, ihr alle habt ein schönes Osterfest verlebt! Wie den Medien zu entnehmen war, bleiben die Grundschulen bis voraussichtlich 30.04.2020 geschlossen. Wie es dann ab dem 04.05.2020 weitergeht, werden wir hier auf der Homepage veröffentlichen, sobald uns Näheres dazu bekannt ist. Heute an euch, liebe Schülerinnen und Schüler, vor allem einmal ein ganz großes „LOB“! Ein Lob dafür, wie toll ihr alle gemeinsam mit euren Eltern diese Zeit bisher gemeistert habt. Von euren Lehrerinnen weiß ich, wie fleißig ihr seid und wie super euch eure Eltern unterstützen. Deshalb auch ein riesiges Dankeschön an die ganze Familie. Wir wünschen allen weiterhin viel Gesundheit, Kraft, Geduld und Spaß und freuen uns auf euch!
Eure SL

Ostergrüße

Liebe Eltern,

wir starten nun bereits in Woche 4 dieser Ausnahmesituation. Lassen Sie mich dazu einige Gedanken übermitteln.

Ihre Kinder sind derzeit genauso verunsichert wie Sie. Sie hören nicht nur alles, was um sie herum passiert, sondern sie spüren auch die ständige Anspannung. Viele sind mit dem, was derzeit vor sich geht, emotional überfordert. Sie haben so etwas noch nie erlebt.

Erschien die Aussicht, ein paar Wochen lang nicht zur Schule zu gehen, anfangs vielleicht verlockend, stellt sich nun die Realität ein, eingeschränkt zu sein und die Freunde nicht sehen zu können. Damit kann ein Kind allein nur schwer umgehen und braucht Ihre Hilfe.

Ihre Kinder durchleben eine Situation, die ihnen natürlicherweise sehr fremd ist und beängstigen kann. Bleiben Sie daher weiterhin geduldig an der Seite Ihrer Kinder. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kind einen Tag mal keine Schulaufgaben erledigen möchte.

Wir stehen alle vor der gleichen Herausforderung und werden gemeinsam dafür sorgen, dass wir es bewältigen können.

Wenn der Unterricht wieder anläuft, werden die Lehrer vorbereitet sein und Versäumtes professionell mit den Kindern aufarbeiten.

Was Ihr Kind jetzt braucht, ist familiäre Geborgenheit, Verständnis und Zuversicht. Seien Sie das Geländer, an welchem Ihr Kind Halt findet!

Eines sollte über allem stehen:

Die psychische Gesundheit Ihres Kindes ist wichtiger als jeder Wissenszuwachs.

So möchten wir auch die anstehende Ferienzeit verstehen:                                                        Geben Sie Ihrem Kind in der Osterwoche eine Auszeit von schulischen Pflichten. Auch das kann dazu beitragen, dass die gewohnte Ferienstruktur als Normalität empfunden werden kann.

Nach den Osterferien werden die Lehrkräfte eventuelle Ergänzungsaufgaben bereitstellen.

Und hier noch eine freiwillige Aufgabe von mir an alle Schülerinnen und Schüler:

  • Zeichne einen Regenbogen und schreibe deine Gedanken und Gefühle hinein.
  • Du kannst das auch gern in Form eines Gedichtes machen, ganz wie du möchtest.

Vielleicht bringst du dein Bild mit in die Schule, wenn wir uns alle wiedersehen. Dann spannen wir eine große Leine mit all euren tollen Bildern auf dem Schulhof. Ich würde mich sehr freuen!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Die Lehrer eurer Goethe-Schule wünschen Ihnen und euch ein schönes Osterfest, bleibt alle gesund.

Mit ganz herzlichen Grüßen

SL und alle Lehrer

Weitere Anregungen für das Lernen zuhause

Liebe Eltern und Schüler,

die Schulen wurden über weitere Anregungen für das heimische Lernen in Kenntnis gesetzt. Diese möchten wir nun an Sie weiterleiten:

  • Schreibwettbewerb des VfL für die 3. und 4. Klasse (Einsendeschluss wurde auf den 31. Mai 2020 verschoben):                                                                                                      ⇒https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/soziales/bildung/schul-schreibwettbewerb/
  • die Lernplattform Oriolus bietet kostenlose Lernprogramme:  ⇒https://www.oriolus.de/corona.php
  • der MDR informiert nochmals über sein mediales Angebot:    ⇒https://www.mdr.de/miteinander-stark-in-corona-zeiten/miteinander-stark-eltern-kinder-100.html                                                                                          ⇒https://www.mdr.de/wissen/index.html                                            ⇒https://www.kika.de/gemeinsam-zuhause/index.html

Aktuelle Informationen zur Schulschließung

Liebe Eltern,

seit nunmehr 2 Wochen sind wir alle von der Schulschließung betroffen.

Wir wissen, dass Sie als Eltern nun in besonderer Weise mit der Betreuung Ihrer Kinder gefordert sind. Wir Lehrer der Goethe-GS möchten Ihnen ganz herzlich für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung danken.

Wie Sie den Medien entnehmen konnten, verlängert sich die Schulschließung bis zum 19.04.2020. Selbstverständlich stehen wir Ihnen wie gewohnt mit Aufgabenangeboten, für Nachfragen, Hinweise o.ä. zur Verfügung.

Wir freuen uns, von Ihnen und unseren Schülern zu hören.

 

Hier noch ergänzende Hinweise:

Die Notbetreuung wird auf die Osterferien ausgedehnt. Damit soll für Kinder von Personenberechtigten, die zu den unentbehrlichen Schlüsselpersonen gehören, eine Notbetreuung gewährleistet werden, wenn nicht bereits ein Anspruch auf Betreuung im Hort besteht.

Die neuen Regelungen zur Notbetreuung legen fest:

  • „Für einen Anspruch auf Notbetreuung ist es jetzt ausreichend, wenn ein Elternteil in der medizinischen, veterinärmedizinischen, pharmazeutischen oder pflegerischen Versorgung tätig ist. Dann kann für Kinder bis zwölf Jahre ein Platz in Kita, Schule oder Hort in Anspruch genommen werden.

Für andere Familien gilt wie bisher:

  • Notbetreuung ist möglich, wenn beide Erziehungsberechtigten zur Gruppe der im Bereich der kritischen Infrastruktur tätigen, unentbehrlichen Schlüsselpersonen gehören, wie zum Beispiel Feuerwehr, Polizei, Justiz oder Rettungsdienst.“

Bitte melden Sie sich bis spätestens 02.04.2020 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat unserer Schule, falls ein solcher Betreuungsbedarf besteht.

 

Alle Lehrkräfte unserer Einrichtung wünschen Ihnen, Ihrer Familie und besonders Ihren Kindern/unseren Schülern eine gute gemeinsame Zeit, bleiben Sie gesund – wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Herzliche Grüße

Lehrerteam der Goethe-GS