- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Schulgebäude entfällt in Gänze. Selbstverständlich können Schüler und Schülerinnen auch weiterhin freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Die Einhaltung des Mindestabstandes ist keine Pflicht mehr.
- Sämtliche Einschränkungen für den Sport- und Musikunterricht sind aufgehoben.
- Bis zum 24. April 2022 gilt für den Zutritt von schulfremden Personen die 3G-Regel.
- Treten in einer Klasse oder Lerngruppe Infektionsfälle auf, wird dringend empfohlen, auch an den Folgetagen im Unterricht eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Wiederaufnahme Vorschule
Liebe Eltern unserer Vorschüler,
wir freuen uns, dass wir unsere Vorschulstunden wieder aufnehmen können.
Die Termine können Sie einem gesonderten Schreiben entnehmen, welches wir Ihnen in den nächsten Tagen postalisch zukommen lassen werden.
Neuer Elternbrief Claudius Catering
Liebe Eltern,
folgend finden Sie den neuen Elternbrief unseres Essenanbieters Claudius Catering:
Lockerungen an Schulen ab 7. März 2022
Liebe Eltern,
wir möchten Sie über folgende Lockerungsmaßnahmen laut der neuen Eindämmungsverordnung informieren:
„Die Landesregierung hat einen Fahrplan für die nächsten Schritte zu einer weitreichenden Normalisierung im Alltag beschlossen. Ab 7. März kann auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht verzichtet werden. Außerhalb des Unterrichts muss im Schulgebäude weiterhin die Maske getragen und die Hygienemaßnahmen beachtet werden. Ebenfalls wird das Testen auf 3x wöchentlich reduziert.“
(Quelle: https://mb.sachsen-anhalt.de/details/news/lockerungen-an-schulen-in-sachsen-anhalt-ab-7-maerz-2022/ )
Wir werden die Testungen immer montags, mittwochs und freitags durchführen.
Beweglicher Ferientag
Liebe Eltern,
an dieser Stelle möchten wir Sie an unseren beweglichen Ferientag am kommenden Freitag, dem 11.03.2022 erinnern.
Information Sportunterricht
Sehr geehrte Eltern,
hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Sportunterricht ab dem 09.03.2022 wieder in der Sporthalle stattfinden wird.
SL
Übersicht Isolation und Quarantäne des Landkreises Börde
Liebe Eltern,
wir möchten Sie auf die Vierte Allgemeinverfügung des Landkreises Börde vom 18. Januar 2022 hinweisen, in welcher Sie eine Übersicht zur Isolation bzw. Quarantäne erhalten.
Die Allgemeinverfügung finden Sie hier: 00_unterschr_20220118_4-av_lkbk_corona_quarantaene
Anmeldung der Einschüler für das Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Eltern,
hier nochmals unsere Anmeldetermine:
- 23.02.2022 von 15.00-17.00 Uhr
- 25.02.2022 von 08.00-11.00 Uhr
Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit.
Zudem benötigen Sie derzeit einen aktuellen negativen Coronatest bzw. einen vollständigen Impfnachweis, um unsere Einrichtung betreten zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
SL
Erreichbarkeit Sekretariat
Sehr geehrte Eltern,
zunächst wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und frohes neues Jahr.
Da sich unsere bisherige Sekretärin beruflich neu orientiert hat, befinden wir uns in der Situation, dass uns erst zum 01.02.2022 eine neue Sekretärin zur Verfügung stehen wird. Somit können wir mitunter nur verzögert auf Ihre telefonischen Anfragen reagieren. Wir bitten Sie, deshalb vorrangig die Dienst-E-Mail-Adressen der Klassenlehrer bzw. die Kontakt-E-Mail-Adresse der Schule (kontakt@gs-goethe-oschersleben.bildung-lsa.de) zu nutzen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis.
Administration Goetheschule
15. Dezember 2021
Sehr geehrte Eltern,
laut heutiger Information des Landesschulamtes Magdeburg ist geplant, dass auch in den ersten beiden Schulwochen nach den Weihnachtsferien täglich eine Testung der Schülerinnen und Schüler auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus erfolgt. Ebenfalls wird in den ersten beiden Schulwochen nach den Weihnachtsferien die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auch im Unterricht zunächst aufrechterhalten bleiben. Die Befreiung von der Präsenzpflicht wird nach dem Ende der Weihnachtsferien nicht verlängert. Innerhalb der ersten beiden Schulwochen wird je nach Entwicklung der pandemischen Lage eine Neubewertung erfolgen.
Liebe Eltern,
an Informationen und Änderungen hat es in diesem Jahr wahrlich nicht gemangelt. Nun neigt sich das Jahr langsam seinem Ende entgegen. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle zutiefst danken. Für Ihre Geduld, für Ihre Kraft, die Herausforderungen des Alltags in diesen schwierigen Zeiten zu meistern. Nutzen wir alle die Gelegenheit in den kommenden Tagen mit unseren Familien zur Ruhe zu kommen und die gemeinsame Zeit zu genießen. Ich wünsche Ihnen ein erholsames, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bitte bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
SL sowie das Kollegium der GS „J.W.v. Goethe“