Archiv der Kategorie: Allgemein

Unterrichtsplanung 03.06.-05.06.2020

Liebe Eltern,

an dieser Stelle nun einige Hinweise zur weiteren Verfahrensweise an unserer Einrichtung hinsichtlich der Schulöffnung.

Vom 03.06.20 bis 05.06.20 werden folgende Gruppen/ Klassen jeweils von 7.35 Uhr bis 12.40 Uhr im Präsenzunterricht beschult werden.

 

03.06.2020

  • Gruppe A der Klasse 4
  • alle Kinder der SEP 1

04.06.2020

  • Gruppe B der Klasse 4
  • alle Kinder aus der SEP 2 und der Klasse 3

05.06.2020

  • Gruppe C der Klasse 4

 

Ab dem 08.06.2020 findet wieder der reguläre (Präsenz-) Unterricht  für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 statt. Über weitere Details informieren wir Sie an dieser Stelle zeitnah.

Die Notbetreuung endet damit am 05.06.2020.

Mit freundlichen Grüßen

SL

Hinweis zur weiteren Unterrichtsplanung

Liebe Eltern,

in den Pfingstferien werden wir erst neue Informationen zur weiteren Planung des Unterrichts bis zu den Sommerferien erhalten. Daher können wir Ihnen auch erst am 02.06.2020 neue Termine für den Präsenzunterricht der einzelnen Klassen nennen (Ausnahme Klasse 4: siehe Klassenleiter-Brief vom 30.04.2020).

Bitte haben Sie dafür Verständnis!

Neue Anträge für die Notfallbetreuung

Liebe Eltern,

für den Fall, dass Sie eine Notfallbetreuung für Ihr Kind benötigen (nur bei Erstanmeldung), möchten wir Sie weiterhin bitten, diese rechtzeitig anzumelden und uns das aktuelle Formular (s.u.) ausgefüllt zukommen zu lassen. Bitte beachten Sie dabei die bereits genannten Hinweise.

Formular für die Notfallbetreuung in der Schule:

2020_05_05-bedarf-notbetreuung-elternlscha-1

Formular für die Notfallbetreuung im Hort – bitte nehmen Sie vorher persönlichen Kontakt zum Hort unserer Schule auf (Tel.: 03949/500273) :

vordruck-ab-mai-1-notbetreuung

ACHTUNG! – Infos zu den Pfingstferien

Freiwillige Angebote zum Lernen

Sehr geehrte Eltern,

wie im Erlass zur Schulöffnung geregelt, bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern auch in der Zeit der Pfingstferien (mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage) an, freiwillig unsere Schule zu besuchen.

Das gilt ausschließlich für die Kinder, bei denen erhebliche Lernrückstände erkennbar sind.

Diese Schülerinnen und Schüler sollten dieses Angebot wahrnehmen.

Bitte informieren Sie uns schnellstmöglich (spätestens bis 11.05.2020, 11.00 Uhr), ob und für welche Fächer Sie dieses Angebot nutzen möchten, damit wir eine entsprechende Einsatzplanung vornehmen können.

Da es sich um freiwillige Lernangebote handelt, weisen wir darauf hin, dass eine eventuelle Schülerbeförderung zur Teilnahme an den Angeboten unter Umständen nicht gewährleistet ist.

 

Notbetreuung

Zudem möchten wir Sie informieren, dass auch in den Pfingstferien eine Notbetreuung (unter bereits bekannten Voraussetzungen) möglich ist, wenn nicht bereits ein Anspruch auf Betreuung im Hort besteht. Bitte teilen Sie uns dazu ebenfalls bis zum 11.05.2020 (11.00 Uhr) einen eventuellen Bedarf mit.

 

Unsere Schule bleibt auch während der Pfingstferien für Sie erreichbar.

 

Tel.: 03949/2985

Fax: 03949/9498341

E-Mail: kontakt@gs-goethe-oschersleben.bildung-lsa.de

Homepage: www.goetheschule-oschersleben.de

Anträge für die Fahrausweise im Schuljahr 2020/21 – aktualisiert am 08.05.20

Liebe Eltern,

wir möchten Sie bitten, den beigefügten Antrag für einen Fahrausweis (mit Passbild) bis zum 13.05.2020 in der Schule abzugeben.

Nachtrag: Die Beantragung eines Fahrausweises muss nur für Einschüler und Schüler der jetzigen 4. Klasse erfolgen. Falls der aktuelle Fahrausweis jedoch beschädigt sein sollte, kann hier eine erneute Beantragung erfolgen.

Vielen Dank!

antrag-fahrausweise

An die Eltern der Klasse 4

Liebe Eltern,

im Zusammenhang mit dem morgigen Schulstart, möchten wir darauf hinweisen, Ihr Kind morgens nicht auf den Schulhof zu begleiten, um Ansammlungen zu vermeiden.

Zudem gibt es den Hinweis des Ministeriums, soweit dies möglich ist, die Kinder zu Fuß in die Schule zu schicken.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Das Team der Goethe-GS