Archiv der Kategorie: Allgemein

Schulstart nach den Herbstferien

Liebe Eltern,

zum Ende der Herbstferien möchte wir Sie nochmals auf die Aussagen des BIldungsministeriums hinweisen, falls Sie aus einem Risikogebiet im Ausland zurückgekehrt sein sollten.

Dieses schreibt auf ihrer Homepage:

„Was passiert, wenn Schülerinnen/Schüler aus Risikogebieten zurückkehren?

Alle Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen unterliegen im Rahmen des Regelbetriebs grundsätzlich der Schulpflicht. Es obliegt den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bzw. Sorgeberechtigten dafür zu sorgen, dass der Schulbesuch auch tatsächlich möglich ist. Für Schülerinnen und Schüler die aus Risikogebieten zurückkehren gilt daher:

  • Unmittelbare Absonderung und Rückkehr in die eigene Wohnung auf direktem Weg.
  • Testung spätestens innerhalb von 72 Stunden nach der Rückkehr. Ohne das Vorliegen eines negativen Testergebnisses darf das Schulgelände und die Schulgebäude bis 14 Tage nach der Rückkehr nicht betreten werden.
  • Die Folgen privater Reisen in das Ausland oder in Risikogebiete sind selbst zu tragen, wenn eine Reise zu einem Zeitpunkt gebucht bzw. unternommen wird, in dem die Beschränkungen bereits bekannt waren. Fehlzeiten die daraus resultieren, dass eine Testung bei Rückkehr nicht rechtzeitig erfolgen konnte, gelten als unentschuldigtes Fehlen. Dies gilt so lange, wie eine SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung oder eine entsprechende Regelung in Kraft ist.“

(Quelle: https://mb.sachsen-anhalt.de/themen/schule-und-unterricht/beginn-des-neuen-schuljahres/#c247953 )

Informationen zur Einschulung

Liebe Eltern unserer Einschüler,

wir möchten Ihnen vorab einige Informationen zur Einschulung zukommen lassen.

  • für alle Besucher des Schulgebäudes und des Schulgeländes während der Einschulung besteht eine Maskenpflicht
  • bei Regen werden wir von einer Übertragung der Einschulungsfeier auf dem Schulhof absehen

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf diesen besonderen Tag!

Informationen zum Schulstart

Liebe Eltern,

um einen reibungslosen und sicheren Start ins Schuljahr zu gewährleisten, möchten wir Sie vorab über Folgendes informieren.

  • bitte lesen Sie folgendes Dokument über den  „Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land während der Corona-Pandemie“  gründlich durch                                                                                                                                   ⇒    rahmenplan_komplettfassung
  • anschließend muss folgendes Formular von Ihnen so schnell wie möglich, jedoch spätestens bis zum 31.08.2020, ausgefüllt und in der Schule abgegeben werden (falls Ihnen der Ausdruck des Formulars nicht möglich sein sollte, können Sie dieses vorab zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariats erhalten)                                                                               ⇒   formular_erklaerung
  • schließlich möchten wir Sie auf die Maskenpflicht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände (außer während des Unterrichts) während der ersten Schultage hinweisen, daher ist es zwingend notwendig, dass Sie Ihrem Kind ab Donnerstag, dem 27.08.2020 einen Mund-Nasenschutz mitgeben
  • gesonderte Hinweise zu schulinternen Maßnahmen erhalten Sie am ersten Schultag durch unsere Schulleitung

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Sommerferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame und spannende Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 27. August 2020.

Unsere Schule ist in den Ferien wie folgt für Sie erreichbar:

  • 20.07.-24.07.2020        8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • 10.08.-26.08.2020        8.00 Uhr bis 12.00 Uhr                                                                          (montags bis freitags)

Gesundheitsschutz

Werte Eltern,

wir möchten Sie bitten, im Sinne des Gesundheitsschutzes, bei schulischen Veranstaltungen (z.B. Elterngespräche und Elternabende) nur einzeln und mit einem Mund-Nasen-Schutz zu erscheinen. Ihr Wohl und das Wohl Ihrer Kinder liegt uns am Herzen!

Vielen Dank!

Das Team der GS „J.W.v. Goethe“

Informationen zur Verfahrensweise ab dem 08.06.2020

Liebe Eltern,

der Erlass des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt zur Schulsituation ab dem 02.06.2020 regelt die Aufnahme des vollständigen Präsenzunterrichtes für die Grundschulen. Das bedeutet, dass Ihre Kinder ab dem 08.06.2020 wieder vollumfänglich zur Schule gehen. Die tägliche Betreuungszeit von 7.35 Uhr bis 12.45 Uhr (bzw. 13.15 Uhr bei 6 Stunden Unterricht) ist dabei weiterhin gewährleistet.

Innerhalb der Stundentafel wird es kleine Veränderungen geben, um den Kernfächern Deutsch und Mathematik mehr Raum zu geben. Informationen dazu werden den Kindern am 08.06.2020 schriftlich mitgegeben. Der Sportunterricht findet in den letzten Wochen des Schuljahres auf unserem Schulgelände statt.

Hier noch ergänzende Hinweise:

  • der ausgefüllte Gesundheitsbogen muss weiterhin jeweils montags abgegeben werden
  • das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erfolgt freiwillig
  • vom Mindestabstand von 1,5m wird abgewichen
  • Eltern betreten bitte weiterhin nicht den Schulhof/ das Schulgebäude (bei wichtigen Anliegen vorher telefonischen Kontakt aufnehmen)
  • Eltern, die Bedenken wegen des Infektionsgeschehens haben, können eine Beschulung im Fernunterricht beantragen
  • Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Risiko sollten nicht am Präsenzunterricht teilnehmen (bitte ggf. mit der Schulleitung absprechen)

Sollten Sie diesbezüglich Anfragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

SL